Bericht Tagesschau vom 11.12.2024
Bericht Hessenschau vom 20.03.2023
Bericht Mittelhessen.de vom 20.03.2023
Bericht Hessenschau vom 07.10.2022
Bericht Sat.1 17:30 Uhr vom 18.08.2022
Dr.Endres zu Gast im Radio:
Bericht Hessenschau vom 19.01.2022
sowie Pressemitteilung Spiegel Online vom 19.01.2022
Bericht im ZDF: Hallo Deutschland vom 14.01.2022
Interview Radio Frankfurt vom 06.11.2021
Pressemitteilung Gießener Allgemeine vom 16.09.2021
Pressemitteilung Gießener Allgemeine vom 03.09.2021
Pressemitteilung Gießener Allgemeine vom 25.08.2021
Pressemitteilung op-online.de vom 25.08.2021
Pressemitteilung Darmstädter Echo vom 17.08.2021
Pressemitteilung Darmstädter Echo vom 12.08.2021
Pressemitteilung Süddeutsche.de vom 21.05.2021
Podcast HR1 "Der Mord ist die Königsklasse" vom 07.03.2021
Pressemitteilung Hessischer Rundfunk, Maintower vom 22.01.2021
Pressemitteilung Bild-Zeitung vom 14.09.2020
Pressemitteilung op-online.de vom 10.09.2020
Interview Frankfurter Neue Presse vom 06.08.2020
Pressemitteilung Frankfurter Neue Presse vom 05.08.2020
Pressemitteilung Sueddeutsche.de
Pressemitteilung vom 03.03.2020, Sat.1
Pressemitteilung Frankfurter Allgemiene Zeitung vom 13.02.2020
Pressemitteilung vom 16.01.2020, Bild+
Pressemitteilung vom 21.11.2019, SWR
Pressemitteilung vom 14.10.2019, SWR
Pressemitteilung vom 30.08.2019, Express.de (Köln)
Pressemitteilung HNA vom 28.09.2018
FAZ am Tresen - Der Gesprächspodcast vom 22.08.2019:
Ulrich Endres, wie fühlt es sich an, einen Mörder zu verteidigen?
Ulrich Endres hat als Strafverteidiger in über 150 Tötungsdelikten die Verteidigung übernommen. Er spricht von der Königsdisziplin seines Berufs. Bundesweit bekannt wurde er, als er Markus G. vertrat, den Mörder des Bankierssohns Jakob von Metzler. Endres ist inzwischen Mitte 70, fast 40 Jahre Strafverteidiger - und er kennt sich aus mit menschlichen Abgründen.
Endres, der seine Praxis im Frankfurter Stadtteil Höchst hat, ist auch in Rapper-Kreisen bekannt. Wenn es Probleme gebe, heißt es in einem Songtext: "Call Endres Endres." Endres, der in einem Porträt in der F.A.Z. mal der "Mann fürs Grobe" genannt wurde, ist bekannt für klare Worte. Wenn er einen Freispruch für einen Schuldigen erzielt, sei er stolz, dass das System funktioniere. Lieber zwei Freisprüche für Schuldige als einen Schuldspruch für einen Unschuldigen, ist seine Devise. Warum er bei Mandanten vor Gericht manchmal von Angstschweiß riechen und wieso er immer wissen will, ob jemand die Tat begangen hat, das erzählt er im Gesprächspodcast "Am Tresen".
Pressemitteilung BILD vom 14.06.2019
Pressemitteilung Focus Online vom 13.03.2019
Pressemitteilung Frankfurter Neue Presse vom 16.11.2018
Pressemitteilung HNA vom 28.09.2018
Pressemitteilung Bild vom 24.07.2017
Pressemiteilung Journal Frankfurt vom 21.08.2017
Pressemiteilung Handelsblatt vom 30.03.2017
Pressemitteilung Süddeutsche Zeitung vom 14.03.2017
Pressemitteilung Manager Magazin vom 20.09.2016
Pressemitteilung BILD vom 29.09.2015
Pressemiteilung BILD vom 24.09.2015
TV Auftritt Markus Lanz vom 20.09.2012
Pressemitteilung Badische Zeitung vom 25.09.2010
Dr. Ulrich Endres Interview FAZ vom 23.06.2008